
Entdeckt Chemnitz in neuem Licht!
Unter dem diesjährigen Motto LICHT.MACHT.PLATZ. verwandelt der Baukultur für Chemnitz e. V. die Stadt erneut in ein leuchtendes Kunstwerk. Internationale Lichtkünstler:innen inszenieren Bauwerke und Areale mit beeindruckenden Projektionen und farbenfrohen Illuminationen.
„Light our Vision“ (kurz LOV) zeigt, wie Chemnitz in Zukunft aussehen könnte – lebendig, mutig und voller Möglichkeiten. Ganz im Sinne des Kulturhauptstadtmottos „C the Unseen“ begleitet von städtebaulichen Visionen wollen wir ungesehene Potenziale visualisieren, machen Übersehenes sichtbar und lenken den Blick auf scheinbar Vergessenes. Freut euch auf neue, überraschende Bilder von einem Chemnitz, wie es in Zukunft sein könnte. Denn nichts muss bleiben, wie es ist. Ganz besonders in Chemnitz nicht.
Lotte Claudia Fischer, Vereinsvorsitzende Baukultur für Chemnitz e.V.:
„Unsere Vision von einem Chemnitz in 20 Jahren ist es, ein neues Flair in der Stadt zu schaffen. Die Fläche hinter der ‚Parteifalte‘ wird zum neuen Herzstück, der Marienplatz das neue Kulturquartier, eine lebendige Innenstadt, voller Straßencafés, bunten Läden, vielfältiger Gastronomie – anziehend für tausende begeisterte Besucher:innen jeglicher Couleur.
Mit dem Lichtkunstfestival wollen wir auf ganz besondere, einzigartige Weise zeigen, was möglich wäre. Wir wollen Bilder von Chemnitz erstrahlen lassen, die unserer Stadt gerecht werden, solange bis unsere Vision gebaute Realität ist. Der Bilbao-Effekt hat gezeigt, wozu geniale Architektur in der Lage ist. Sie vermag Dinge zusammenzuführen, Wahrnehmungen und Inhalte zu verändern. Das wünschen wir uns auch für unsere Stadt.“
Ansprechpartner:innen

Lotte Claudia Fischer

Linda Hüttner

Sophie Watteyne






Neuigkeiten rund um LOV

FAQ – Antworten auf wichtige Fragen
Ihr wollt noch mehr Informationen? Wir haben alle eure Fragen rund um das Lichterfestival gesammelt und versucht, diese so gut wie möglich zu beantworten. Sollten

Lichtbotschafter:innen im Einsatz für die Zukunft von LOV
Damit Light our Vision auch künftig Chemnitz zum Strahlen bringen kann, sind während des Festivals unsere Lichtbotschafter:innen unterwegs – mehrere Teams aus Auszubildenden und Mitarbeitenden der Volksbank Chemnitz sowie

Die besten Ideen für den „Marienplatz“ – jetzt mit abstimmen!
Der „Marienplatz“ – das bisher sehr schlecht genutzte Areal hinter dem Karl-Marx-Monument und dem Behördenkomplex an der Brückenstraße („Parteifalte“) – ist das Herzstück von Light our