
FAQ – Antworten auf wichtige Fragen
Ihr wollt noch mehr Informationen? Wir haben alle eure Fragen rund um das Lichterfestival gesammelt und versucht, diese so gut wie möglich zu beantworten. Sollten

Lichtbotschafter:innen im Einsatz für die Zukunft von LOV
Damit Light our Vision auch künftig Chemnitz zum Strahlen bringen kann, sind während des Festivals unsere Lichtbotschafter:innen unterwegs – mehrere Teams aus Auszubildenden und Mitarbeitenden der Volksbank Chemnitz sowie

Die besten Ideen für den „Marienplatz“ – jetzt mit abstimmen!
Der „Marienplatz“ – das bisher sehr schlecht genutzte Areal hinter dem Karl-Marx-Monument und dem Behördenkomplex an der Brückenstraße („Parteifalte“) – ist das Herzstück von Light our

Exklusive VIP-Abende für Unternehmen
Light our Vision lädt 2025 nicht nur zum Staunen ein – Unternehmen haben die Möglichkeit, das Festival im Rahmen eines exklusiven VIP-Events ganz besonders zu erleben.

Chemnitzer Lichtkunstfestival verbindet 2025 Partizipation und KI
In seiner dritten Ausgabe verbindet das Chemnitzer Lichtkunstfestival 2025 zum ersten Mal Bürgerbeteiligung und KI-Unterstützung. Dazu wurden im Vorfeld Kinder, Städteplaner:innen, Kulturschaffende, Passant:innen und Architektur-Student:innen

Die sieben Tore der Stadtentwicklung – LOV 2025 lässt Unentdecktes leuchten
Einladung zum Pressegespräch mit Fototermin: Das Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“ lädt seit 2023 zehntausende Gäste in die sächsische Stadt mit dem großen Potenzial. Dabei